Vor- & Nachteile künstlicher Weihnachtsbäume
Wir haben uns mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt und sind selbst erstaunt, wie überschaubar klein die Liste der Nachteile ausfällt. Das hätten wir so nicht erwartet. Die Aufzählung der Vorteile hingegen hat ungeahnte Ausmaße angenommen. Hier nun unsere gesammelten Argumente Pro & Contra.
Was spricht dagegen?
Ein künstlicher Weihnachtsbaum ist nichts für Liebhaber des traditionellen Baumfällens. Ebenso wenig eignet sich der künstliche Nadelbaum für Fans von authentischem Tannenharz-Aroma. Der Geruch lässt sich zwar mittlerweile relativ naturgetreu nachbilden, dennoch ist der „echte“ Duft doch ein anderes Sinneserlebnis. Zudem sind natürlich alle, die nach den Feiertagen ein Bäumchen in den Garten auspflanzen möchten und daher einen Baum mit Wurzelballen favorisieren, mit einem künstlichen Weihnachtsbaum schlecht beraten.
Was spricht dafür?
Einige Argumente haben wir bereits in der Rubrik „Alternative zum Weihnachtsbaum“ aufgeführt, es gibt jedoch zahlreiche weitere Gründe für den Kauf eines künstlichen Tannenbaums.
Neben den überschaubaren einmaligen Kosten ab ca. 30,00 Euro für einen kleinen Qualitätsbaum spielt aus unserer Sicht die Sicherheit eine wichtige Rolle. Denn gerade das schwer entflammbare PVC-Material, aus dem die künstlichen Modelle gefertigt sind, reduziert die Brandgefahr und ermöglicht bei entsprechender Vorsicht sogar den Einsatz echter Kerzen. Künstlich und echt lässt sich in diesem Fall wunderbar kombinieren!
Weitere Vorteile sind die Langlebigkeit, Robustheit und Gleichmäßigkeit des Materials, die vielfältigen ganzjährigen Bestellmöglichkeiten auch übers Internet, der einfache Transport, der simple Aufbau und die platzsparende Lagerung. Wer sich für einen künstlichen Tannenbaum entscheidet, erspart sich den Einkaufsstress, plagt sich nicht wochenlang mit herabrieselnden Nadeln und einem zunehmend unansehnlicher werdenden Christbaum ab. Auch die Entsorgungsfrage stellt sich nicht. Zudem sind künstliche Tannenbäume für Allergiker und Urlauber sowie umwelt -und preisbewusste Menschen geeignet.
Eine ganze Menge also spricht dafür, es beim kommenden Weihnachtsfest einfach einmal auszuprobieren!
Künstlicher Weihnachtsbaum Delmonto
- Hersteller Black Box Trees
- Höhe 185 cm
- Durchmesser 114 cm
- 715 Zweige
Künstlicher Weihnachtsbaum Charlot
- Hersteller Black Box Trees
- Höhe 185 cm
- Durchmesser 109 cm
- 850 Zweige
Künstlicher Weihnachtsbaum Kiowa
- Hersteller Black Box Trees
- Höhe 185 cm
- Durchmesser 127 cm
- 1458 Zweige
Künstlicher Weihnachtsbaum Trento
- Hersteller Black Box Trees
- Höhe 185 cm
- Durchmesser 102 cm
- 501 Zweige
Künstlicher Weihnachtsbaum / Kunstbaum
- Hersteller HENGDA®
- Höhe 180 cm
- inkl. Metallständer
Künstlicher Weihnachtsbaum Fichte 180cm
- Hersteller FairyTrees
- Höhe 180 cm
- inkl. Holzständer
Spritzguss Weihnachtsbaum Alnwick
- Hersteller Hallerts®
- Höhe 180 cm
- Durchmesser 142 cm
- 1153 Zweige
Künstliche Nordmanntanne 220cm
- Hersteller FairyTrees
- Höhe 220 cm
- inkl. Holzständer
Weihnachtsbaum Tannenbaum mit Ständer
- Hersteller Yorbay
- Höhe 180 cm
- inkl. Holzständer
Künstlicher Weihnachtsbaum
- Hersteller Froadp
- Höhe 180 cm
- inkl. Metallständer
- 245 Zweige
Künstlicher Tannenbaum BonTree
- Hersteller Gartenpirat
- Höhe 180 cm
- Durchmesser 112 cm
- 677 Zweige